Zwergensprache

Mit den Händen sprechen

Die Zwergensprache ist ein Weg, um mit deinem Baby zu kommunizieren, bevor es sprechen kann. Durch Babygebärden bzw. Babyzeichen kannst du mit deinem kleinen Schatz kommunizieren und dabei seine Sprachentwicklung unterstützen. Das Lernen ist einfach und macht so viel Spass! Durch die Verwendung von Babygebärden kannst du deine Beziehung zu deinem Baby stärken und die Kommunikation verbessern.

Somit habt ihr eine schöne Grundlage wie ihr einander versteht, ohne dass das Kind reden kann und womit ihr euren Alltag vereinfachen könnt. Es entsteht dadurch weniger Frust.

Wie ich mich freue, euch endlich die Babyzeichen beizubringen. In meiner Region (Schaffhausen, Thurgau) gibt es das seit ca. 10 Jahren nicht mehr. Und nun dürft ihr von meinem Wissen und meinen Erfahrungen profitieren. Ich wollte die Zwergensprache bereits bei meiner ersten Tochter anwenden, jedoch war der nächste Kursort 40min von mir entfernt und da meine Tochter mit 6 Monaten nicht gerne Auto gefahren ist, habe ich das Thema auf die Seite gelegt. Erst mit meinem 3. Baby kam ich wieder auf dieses Thema und habe mit ihm dann einen Kurs besucht, der etwas näher war. Ich habe also Erfahrung mit 2 Kindern welche ohne und einem welches mit Zwergensprache aufgewachsen ist. Die Begeisterung ist riesig, wenn sich das Kind vor dem sprechen mitteilen kann! Es bereichert den Alltag ungemein und stärkt die Verbindung zur ganzen Familie, weil das Baby sich verstanden fühlt. Das ist so toll.

Vorteile:

Insgesamt kann die Zwergensprache ein wertvolles Werkzeug zur Unterstützung der Entwicklung von Babys sein.

Die Eltern-Kind-Kurse dauern jeweils 8 x 1h und sind ab ca. 6 Monaten – 2 Jahren empfehlenswert. Die Kinder zeigen die Zeichen jedoch schneller, wenn sie älter sind. Daher hat es auch Vorteile, wenn du erst startest, wenn dein Baby schon seinen 1. Geburtstag gefeiert hat. Je grösser sie werden, desto weniger oft musst du die Zeichen zeigen, bis es dein Kind versteht und bestenfalls sogar selber zeigt.

Anhand von Liedern, Fingerversen und Kniereitern, lernst du mit deinem Baby, wie du die Zeichen spielerisch beibringen kannst. Ausserdem werden wir Zeit haben uns auszutauschen, um zu Basteln und einen kleinen Znüni zu essen.

Ich gebe dir Tipps an die Hand wie du die Zeichen ganz einfach in deinen Alltag integrieren kannst, damit es dir Freude macht und du dran bleibst. Denn nur so wirst du Erfolg haben. Und in der Gruppe etwas zu lernen macht mehr Spass als alleine. Da triffst du Gleichgesinnte und vielleicht entstehen neue Freundschaften.

Mein erster Kurs startet im Januar 2026 und dauert 8 Wochen.

Jeweils von 9.30 Uhr – 10.30 Uhr.

In Feuerthalen

9.1.2026

16.1.2026

23.1.2026

6.2.2026

13.2.2026

20.2.2026

27.2.2026

6.3.2026

In Buchthalen SH

6.1.2026

13.1.2026

20.1.2026

3.2.2026

10.2.2026

17.2.2026

24.2.2026

3.3.2026


Du kannst an einem Kurstag nicht dabei sein? Kein Problem, die Zeichen werde ich dir nach jeder Kursstunde im Video schicken, damit du nichts verpasst.

Der Kurs findet ab 4 teilnehmenden Eltern-Kind-Paare statt.

Weitere Kinder welche noch nicht schulpflichtig sind, sind herzlich willkommen dabei zu sein. Sofern sie den Unterricht nicht stören.

Der Kurs wird in schweizerdeutsch durchgeführt.

Wenn du dir unsicher bist, ob der Kurs etwas für dich oder dein Kind ist, darfst du auf Voranmeldung gerne an einer Kursstunde, bei einem laufenden Kurs, reinschnuppern.

Preis: 240.- Fr./ Kurs
Schnupperlektion: 20.- Fr./ Stunde

Du kannst dich gleich hier anmelden. Du bekommst anschliessend eine E-Mail von mir mit allen Informationen zum Kursort, als Bestätigung. Das kann bis zu 24h dauern.

Ich freue mich, dich kennenzulernen, meine Begeisterung mit dir zu teilen und dich auf diesem Weg zu begleiten! Passen meine Kurs-Termine nicht zu deinem Alltag? Oder fährt dein Kind nicht gerne Auto? Dann kontaktiere mich und wir finden eine Lösung. Ich biete auch Privatkurse zu Hause an.


Anmelden